Ipv4 Oder Ipv6 Fritzbox. Wireguard Verbindung möglich? Fritzbox A (IPv4) Fritzbox B (IPv6) ComputerBase Forum Zitat Fritz!Box hilfe_internet_ipv6: »…Wählen Sie diese Einstellung aus, wenn an Ihrem Internetanschluss IPv4 unterstützt wird Nur weiß ich nicht welche Einstellung unter "Internet --> Zugangsdaten --> IPv6" nun tatsächlich ausgewählt werden soll
OCN光が速くて快適なのはIPoE接続(IPv4 over IPv6)を標準装備しているから! from i-toranomaki.com
Wie kriege ich es hin das die native IPv4-Verbindung funktioniert? Es stehen verschiedene Einstellungen zur Auswahl: Native IPv4-Anbindung verwenden
OCN光が速くて快適なのはIPoE接続(IPv4 over IPv6)を標準装備しているから!
Zitat Fritz!Box hilfe_internet_ipv6: »…Wählen Sie diese Einstellung aus, wenn an Ihrem Internetanschluss IPv4 unterstützt wird Trotzdem muss eine IPv4-Übertragung möglich sein, weil beispielsweise bestimmte Heimnetzgeräte kein IPv6 unterstützen oder weil Sie Dienste im Internet erreichen möchten, die nur IPv4 nutzen. Ich habe unter der Fritzbox die Option, eine native IPv4 und IPv6-Verbindung herzustellen
Fritzbox Unterschied native Ipv6/Ipv4? Technik,. Wählen Sie diese Einstellung auch dann aus, wenn an Ihrem Internetanschluss IPv4 und IPv6 unterstützt werden.…« Wenn man möchte, kann man ja einfach die ipv4 als Suffix nehmen
OCN光が速くて快適なのはIPoE接続(IPv4 over IPv6)を標準装備しているから!. Können Sie mir sagen, welche Einstellung die Richtige ist? Viele Grüße Habe dann in der Fritzbox zusätzlich IPv6 aktiviert, die Portfreigaben von IPv4 wurden für den Heimserver auch direkt für IPv6 übernommen, so dass ich jetzt über die IPv4 mit NAT und IPv6 ohne Nat direkt meinen Heimserver von außen ansprechen kann.